„Dankeschön!“
Ursula Stecker freut sich über eine Trauerlinde, einen Bischofs-
besuch, vielfältige Unterstützung auf allen Ebenen und ein tolles
Aktionsergebnis bei den Laga-Tickets.
„Einfach großartig, wie wir getragen und unterstützt werden, das kann ich nur
immer wieder betonen!“ sagt heute Ursula Stecker, die Geschäftsführerin der
LaGa-Durchführungsgesellschaft. „Heute sind wir genau drei Monate vor unserer
Eröffnung – eine Zeit, kurz Bilanz zu ziehen: Ich sage zunächst Dankeschön – dem
Landkreis Osnabrück für seine vielseitig engagierte Begleitung, dem Tourismus-
verband Osnabrücker Land, dafür wie er uns mitdenkt und mitnimmt, der Stadt
Bad Iburg und allen Mitarbeitern, die uns unterstützen, dem Förderverein
Landesgartenschau für enorme Kreativität und ebensolchen Einsatz, allen
Planern, Baufirmen und meinem engagierten Team für Mitdenken und –tun und
unseren Unterstützern und Sponsoren für ihre Begleitung!“
Zahlreiche weitere Institutionen und Gruppen oder Einzelpersonen unterstützen
die LaGa oder leisten einen ehrenamtlichen Beitrag. Auch die Gästeführer und
die Waldbaden-Kursleiter, die jetzt ihre Ausbildung für den Einsatz auf dem
Gelände absolvierten, wolle sie nicht vergessen, so Stecker. Dass diese Ausbil-
dung im großen Veranstaltungsraum der Dörenberg-Klinik stattfinden kann,
verdanke die LaGa dem Entgegenkommen der Klinikleitung, namentlich dem
Geschäftsführer Dr. med. Michael Böckelmann, lobt sie.
Nicht alle, die die LaGa unterstützen, könne sie hier nennen, bedauert die
Geschäftsführerin. „Ganz besonders aber beeindrucken mich derzeit die Gärtner
aus Niedersachsen und NRW, die jetzt bei Regen, Schnee und Matsch ihre Gärten
bauen! Sie zeigen, dass wir jetzt mit auf der Zielgeraden sind!“
Zwei konkrete Beispiele für Unterstützung nannte Stecker aber doch: „Ende 2017
besuchte uns der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode – zum ersten Mal enga-
giert sich auch die katholische Kirche mit einem ‚Gartenschaupastor‘ auf einer
niedersächsischen LaGa. Das freut uns sehr!“ Bode hatte sich davon überzeugt,
so sagte er, dass es für das ökumenische Angebot der Kirchen auf der LaGa
„einen schönen Platz gibt“. Und er fuhr fort: „Die Landesgartenschau schafft eine
großartige Verbindung aus Natur und Kultur, dieser Landschaftsraum bietet sich
für einen Baumwipfelpfad geradezu an.“
„Besonders toll finde ich“, so Stecker weiter, „dass einer der ältesten Kegelclubs
Deutschlands, gegründet 1850 und noch immer aktiv, der den schönen Namen
Trauerlinde trägt, eine solche im Kneipp-Erlebnispark gepflanzt hat! Auch dafür:
Dankeschön!“
Tilia petiolaris, so heißt sie botanisch, die Hängende Silberlinde, ist selten und
schwer zu bekommen, führte Franz-Josef Kreutzer, einer der neun Mitglieder des
Clubs aus, der bei der Pflanzung dabei war. Diese Baumspende war unter
anderem auf Initiative von Dr. Theo Osthues, dem früheren Kneipp-Arzt von Bad
Iburg, zustande gekommen. Ein solcher Baum habe zur Gründungszeit des
Vereins auf dem Gelände der Kegelbahn im Hagenpatt gestanden. Daran wolle
man nun mit diesem Baum erinnern, so Osthues.
„Dankeschön – das können wir schlussendlich auch sagen für ein tolles
Vorverkaufsergebnis unserer vorweihnachtlichen Dauerkartenaktion – deren
Zahl liegt nunmehr bei über 4200 verkauften Dauerkarten und Voucher. Doch
auch die Zahl der Tagestickets, die bereits verkauft sind – fast 7000 – ist beein-
druckend und liegt deutlich über unseren Erwartungen!“
Unsere Fotos
(Fotos: Imma Schmidt/LaGa BadIburg 2018 gGmbH)
1_.Ursula Stecker und Dr. Michael Böckelmann
2_.Michael Göcking (Gartenschaupastor), Dr. Heinrich-Bernhard Kraienhorst, (Pfarrer Bad Iburg),
Bischof Franz-Josef Bode, Bürgermeisterin Annette Niermann, Nadine Oestermeyer und Tim
Trentmann (LaGa-Team)
3_ Nadine Oestermeyer, Annette Niermann, Franz-Josef Bode, Heinrich-Bernhard Kraienhorst,
Michael Göcking, Tim Trentmann
4_ Kegelclub Trauerlinde bei der Pflanzung der Hängenden Silberlinde
1_.Ursula Stecker und Dr. Michael Böckelmann
2_.Michael Göcking (Gartenschaupastor), Dr. Heinrich-Bernhard Kraienhorst, (Pfarrer Bad Iburg),

3_ Nadine Oestermeyer, Annette Niermann, Franz-Josef Bode, Heinrich-Bernhard Kraienhorst,
Michael Göcking, Tim Trentmann
4_ Kegelclub Trauerlinde bei der Pflanzung der Hängenden Silberlinde